Nachrichten
Fleisch von unseren Fleckvieh- und Alb-Wagyu-Rindern!
01. 09. 2023: Am 15.09.23 ist es wieder soweit. Bestellungen bitte möglichst bis zum 08.09.23 direkt an Peter Werner (Kontaktdaten findet ihr auf dem Flyer oder auf unserer Website www.hofwerner.de) Es gibt ... [mehr]
BALD IST KARTOFFELERNTE!
29. 08. 2023: Im September ernten wir unsere regional angebauten Kartoffeln🥔Dieses Jahr haben wir die Sorten: Annabelle, Anuschka, Belana, Glorietta, Selma Vorbestellen könnt ihr ab jetzt bei unserem Chef ... [mehr]
FÖJ Stelle
Seit 2021: Im Jahr 2021 haben wir uns als FÖJ Einsatzstelle zertifizieren lassen. Danke auch an unseren Träger (Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinnützige GmbH,). Wir ... [mehr]
Walddorfschüler
Seit 2020: Seit 2020 gibt es auch die Möglichkeit bei uns diverse Schulpraktikas zu machen. Wir hatten schon einige Walddorfschüler und Förderschüler auf dem Hof die sich so einen besseren ... [mehr]
Workaway
Seit 2020: Workaway Mit der Geburt unseres ersten Kindes, Karl Frieder, haben wir auch uns bei Workaway angemeldet und bieten einen Platz für Leute aus nah und fern. Wir hatten auch hier schon ... [mehr]
Studenten und Auslandspraktikanten
Seit 2020: Seit 2020 bieten wir offiziell auch Studenten/innen aus den verschiedensten Studiengängen (meistens Agrarwirtschaft/wissenschaft oder Tiermedizin) die Möglichkeit hier bei uns ein ... [mehr]
Blühende Alb
2019 bis jetzt: Wir sind einer der Betriebe die im Blühstreifenprojekt „Blühende-Alb“ aktiv sind. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt das mit ca. 35 Betrieben der Vorderen Alb gestartet ist. ... [mehr]
Integration eines Flüchtlings
In 2019: Über den Verein der Flüchtlingshilfe Reutlingen ist zu uns ist ein junger Mann (Musa) gekommen. Er würde gerne eine Ausbildung in der Landwirtschaft machen um in seiner Heimat Gambia ... [mehr]
Strohlager
Im Jahr 2019: Nicht nur für die Strohhüpfburg benötigen wir viel Stroh, sondern vor allem auch durch den Bau des Abkalbestalls wächst der Bedarf. Dafür brauchen wir mehr Platz dieses wertvolle ... [mehr]
Anbau Laufhof und Abkalbestall für Kuh und Kalb gefördert im EIP Projekt
2019-2021 Durch das EIP Projekt wollen wir unseren Tieren die Möglichkeit geben, noch mehr Tierwohl zu erhalten. Außerdem wollen wir im Hinblick auf die Emissions-Problematik neue ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.